\(
\def\WIPO{World Intellectual Property Organisation}
\)
Grand Opéra vor Gericht / Christian Sprang.
1993
N 633 SPR.G
Available at WIPO Library
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DataCite | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Grand Opéra vor Gericht / Christian Sprang.
Author
Edition
First edition.
Description
319 pages ; [28] cm.
ISBN
3789029238
9783789029233
9783845258799 Online
3845258799 Online
9783789029233
9783845258799 Online
3845258799 Online
Alternate Call Number
N 633 SPR.G
Note
Schriftenreihe des Archivs fu?r Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA); Inhaltsverzeichnis : ... Das musikalische und allgemeine Urheberrecht vor 1826 : a) Die Fru?hgeschichte des musikalischen Urheberrechts; b) Die Entstehung der ersten franzo?sischen Urheberrechtsgesetze; c) Die Entwicklungen zwischen 1793 und 1826; Die Zeit zwischen 1826 und 1830 : a) Die Prozesse um Rossinis LE SIEGE DE CORINTHE und MOISE; b) Der Vergne-Proze;? c) Der Proze u?m die MARSEILLAISE; d) Die Gru?ndung der SOCIETE DES AUTEURS ET COMPOSITEURS DRAMATIQUES (SACD); Die Zeit von 1831 bis 1835 : a) Die Prozesse Ve?rons; b) Der erste Proze u?m die Freiluftkonzerte an den Champs-Elyse?es c) Der zweite Proze u?m die Freiluftkonzerte an den Champs- Elyse?es; Die Zeit von 1836 bis 1840 : a) Der Gesetzentwurf der Urheberrechtskommission des Jahres 1836; b) Das Ringen der Autorenvereinigungen um erho?hten Einflu;? c) Der Abschlu e?rster Vertra?ge Frankreichs mit anderen Staaten zur gegenseitigen Anerkennung von Urheberrechten; d) Die Musikurheberrechtsprozesse : aa) Schlesingers Vorgehen gegen Arrangements von Meyerbeers LES HUGUENOTS; bb) Die Violinvariationen de Be?riots; Der Proze u?m Spontinis FERNAND CORTEZ 1840; Der LUCREZIA BORGIA-Proze (?1841); Die Auseinandersetzungen um Rossinis STABAT MATER 1841-1844; Die Zeit von 1841 bis 1850 : a) Der Proze d?er Witwe Le Sueurs 1842; b) Die Nachfolgeprozesse zur LUCREZIA BORGIA-Affa?re; c) Der Streit der Verleger um Verdis I LOMBARDI 1844; Die Prozesse um Fe?licien Davids Ode-Symphonie LE DESERT (1845/46) a) Entstehung und Aufbau von Davids Komposition; aa) Die Prozesse um die Auffu?hrungen im The?a?tre Italien; bb) Die Prozesse Colins; cc) Die Prozesse gegen die Verwertung von LE DESERT durch Dritte; c) Analyse; Die Zeit von 1851 bis 1855 : a) Die Gru?ndung der SOCIETE DES AUTEURS, COMPOSITEURS ET EDITEURS DE MUSIQUE (SACEM) im Jahre 1851 und ihre Auswirkungen; b) Die Prozesse um die Auffu?hrungen des The?a?tre Italien; aa) Der Proze u?m Donizettis LA FILLE DU REGIMENT (1852); bb) Die Affa?re Vatel/Ragani (1853-55); Der FREISCHUETZ-Proze i?n Paris : a) Der FREISCHUETZ in Paris; b) Sachverhalt und Verlauf des Rechtsstreits; c) Anmerkungen zum Wandel von Urheberrecht und Urheberrechtsbe- wut?sein anhand des FREISCHUETZ-Prozesses; Der Verdi/Calzado-Proze :? a) Sachverhalt und Prozev?erlauf; b) Die Auslegung der Urheberrechte ausla?ndischer Autoren im Verdi/Calzado-Proze;? c) Der Verdi/Calzado-Proze v?or dem Hintergrund des Konflikts zwischen Ope?ra und The?a?tre Italien; aa) Die strukturellen Unterschiede der beiden Opernha?user; bb) Der Repertoirestreit zwischen den beiden Bu?hnen; cc) Die Auswirkungen der Affa?re Verdi/Calzado auf die Wettbewerbsbedingungen der beiden Opernha?user; d) Fazit; Die Prozesse Victor Hugos gegen die Auffu?hrungen von ERNANI und RIGOLETTO am The?a?tre Italien (1855-1857) : a) Sachverhalt und Verlauf beider Prozesse; b) Die Entstehungen der Hugo-Prozesse als JUSTIZIRRTUEMER; c) Hintergru?nde und Auswirkungen der Hugo-Prozesse aus musikgeschichtlicher Sicht; aa) Victor Hugo; bb) Calzado; cc) Verdi; dd) Cre?mieux und Paillard de Villeneuve; Die Zeit von 1856 bis 1860 : a) Der internationale Urheberrechtskongre i?n Bru?ssel 1858; b) Die mechanischen Musikinstrumente und das Urheberrecht; c) Die ABSCHAFFUNG der domaine public durch die SACD ab 1856; aa) Der Beschlu d?er SACD und seine Hintergru?nde; bb) Der Proze g?egen die Tantiemenzahlungen an die So?hne Mozarts und Webers; cc) Die Auseinandersetzungen um Opernlibretti und deren Uebersetzungen; dd) Analyse; Die Zeit von 1861 bis 1868 : a) Der Proze u?m Marschners VAMPYR; aa) Sachverhalt und Prozev?erlauf; bb) Anmerkungen zur Rolle der Musikverleger bei der Auffu?hrung von Opern wa?hrend der GRAND-OPERA-Epoche; b) Der Proze d?er Witwe Scribes 1863-67; c) Die u?brigen Ereignisse; aa) Die Prozesse um Opernu?bersetzungen; bb) Die fehlgeschlagene Urheberrechtsreform der Jahre 1861/62; Der Proze u?m Meyerbeers LA JEUNESSE DE GOETHE 1868 : a) Vorgeschichte; b) Prozev?erlauf; c) Der Proze u?m LA JEUNESSE DE GOETHE als Dokument des Nachruhms Meyerbeers; ...
Slight Revision of the author's thesis (doctoral)--Georg-August-Universität Göttingen, Wintersemester 1991/92.
Slight Revision of the author's thesis (doctoral)--Georg-August-Universität Göttingen, Wintersemester 1991/92.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references (pages 307-311) and index.
Series
Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA) ; Bd. 105.
Published
Baden-Baden [Germany] : Nomos, 1993.
Language
German
Record Appears in